Zwei Zwergenkönige, die sich hassen wie die Pest.
Ein Drache mit ganz eigenen Ansichten zu Zwergen und Menschlingen samt ihren Kriegen.
Und Ulkar, im Hauptberuf königlicher Schmusekatzen-Betreuer, der sich eines Tages sagt: »Mut kann man ja wohl auch lernen!«
Weil ein Zwerg tun muss, was ein Zwerg tun muss, bricht er eines frühen Morgens auf ... als blinder Passagier in einem Wagen, der – gezogen von Elfenpferden – alsbald schon hoch über der Welt
seinem Verderben entgegen rast ...
Tja. Ulkar hat von vielem keine Ahnung, unter anderem davon, dass es für das Volk der Zwerge in ihrer Felsenfestung tief unter dem Hohen Gebirge fast schon zu spät ist..., dass eine üble
Verschwörung der Menschlinge fast schon unabwendbar scheint ... Vor allem aber davon nicht, dass ihre geisterhaften Horden in ihren Wolkenseglern unterwegs sind und auch noch ein Giftmörder jeden
der beiden Könige umschmeichelt.
Aber er hat zumindest seinen Ex-Ex-Freund Gromm den Grauen an seiner Seite. Oder Gromm ihn, je nachdem.
Ein drachenmäßig-aberwitziges Abenteuer nimmt seinen Lauf.
Garantiert unter 800 Seiten und keine Tetralogie!
Toll illustriert von Lars Vollbrecht. Vertrieben von
Amazon als gebundene Ausgabe, Paperback. Das illustrierte E-Book gibt es längst nicht mehr nur via Amazon, sondern für alle E-Reader.
DANKE für die freundlichen – zum Teil ganzseitigen Hinweise – auf das erste gemeinsame Buch von Martin Baresch & Lars Vollbrecht sagen wir der NWZ - Neue Württembergische Zeitung, der
Eislinger Zeitung, dem Göppinger Stadtmagazin PIG, dem Geislinger Stadtmagazin KOI, den phantastiknews, allen Rezensenten und und LeserInnen, die so nett waren und noch sein werden, auf Amazon
ein Feedback und eine Menge Sterne zu posten.
Seelenriss
Coverdesign: Lars Vollbrecht, Glinde/Hamburg
Lieferbar als E-Book via Amazon …
… und allen gut sortierten Shops der Tolino-Allianz.
ISBN: 978-3-7394-5245-6
»Die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber auch sie stirbt …«
Mr. Dobbs ist nicht Charles Manson, obwohl er alles über den Anstifter der „Hollywood Jetset-Morde“ von 1969 weiß.
Er ist auch kein Psychopath, doch seinen Opfern gegenüber gibt er gerne vor, einer zu sein und genießt ihre Angst in vollen Zügen. Bis einer seiner Raubzüge eine völlig unerwartete schockierende Wendung nimmt. Bis er jemand kennenlernt, der wie ein Engel aussieht, aber einen schrecklicheren Abgrund in sich trägt und auslebt, als er es sich in seinen wildesten Phantasien je hätte ausmalen können. Dies ist für mehrere Beteiligte der Beginn einer aberwitzigen Irrfahrt in die Verdammnis.
Denn da gibt es auch noch Stevie und Hugh Gibson, die allein in einem geisterhaften Motel im Niemandsland nahe der mexikanischen Grenze leben. Hugh will nur weg, Stevie verliert sich in seinen Phantasien. Und in dem, was ihr Dad von Moms Ermordung auf tausend Zettel gekritzelt hat.
Kurzum: Mr. Dobbs und seine engelhafte, grausame Begleiterin bekommen es mit echten Psychopathen zu tun. Einen haben sie selbst geschaffen, der andere trägt einen Sheriff-Stern.
Die komplett neu bearbeitete und umfangreich erweiterte >thrillkult-Ausgabe von Martin Bareschs Thriller „Eye of the Storm“, erstveröffentlicht November 1991 bei Bastei-Lübbe. Mit Dennis Hopper (»Easy Rider«) verfilmt von Roland Emmerich.
Die Akte Terrorkill
Coverdesign: Lars Vollbrecht, Glinde/Hamburg
Lieferbar als E-Book via Amazon …
… und allen gut sortierten Shops der Tolino-Allianz.
ISBN: 978-3-7394-5251-7
Ab 2022 auch als Paperback.
„Vielleicht bin ich ja keiner von der Sorte Killer, mit denen Sie`s bisher zu tun hatten…“
Nach Terroranschlägen auf Kernkraftwerke, Vatikan, Mekka und den orangehaarigen Präsidenten der USA breitet sich schleichend Hysterie aus. Weltweit kommt es zu unerklärlichen Phänomenen und Massenselbstmorden. Dieses Chaos nutzen NSA, HOMELAND SECURITY und die Special Force ULTRA TASK, gegründet noch vom Präsidenten persönlich.
Ihr Auftrag: die geheimnisumwitterte Akte Terrorkill sicherzustellen, egal um welchen Preis.
Ronald Reagan kehrt zurück und lässt sich von seinem Chef-Berater Richard Nixon zum 46sten Präsidenten der Vereinigten Staaten ausrufen. Während die Geheimdienste sich hinter den Kulissen sich gegenseitig bekriegen, verfolgt nicht nur Ku-Klux-Klan-Gründer Nathan Bedford Forrest, gestorben 1877, seine ureigenen Pläne. In einem Time Magazine-Interview ruft er die Klan-Mitglieder weltweit zu den Waffen …
In diesem Wirklichkeit gewordenen Albtraum ist der Cleaner einer, der bekannt ist dafür, dass er – aus gutem Grund - Kinderschänder überhaupt nicht mag … und den es eigentlich gar nicht gibt; ein menschliches Chamäleon.
Aber er ist da. Und als ein merkwürdiger Babysitter-Job eskaliert, räumt er, unterstützt von seinem philosophierenden „amerikanischen Ureinwohner“-Freund auf …
Coverdesign: Lars Vollbrecht, Glinde/Hamburg
Lieferbar als E-Book via Amazon …
… und allen gut sortierten Shops der Tolino-Allianz.
ISBN: 978-3-7394-5246-3
Eine Frau, die am helllichten Tag etwas an Grausamkeit nur schwer zu Überbietendes erlebt, etwas eigentlich Unerklärliches …
Ein Mädchen, das auf perfide Art und Weise gefangen gehalten wird. – Wo sie festgehalten wird, und von wem und warum, das beginnt sie erst viel später zu ahnen. Nachdem etwas Dunkles in ihr erwacht. Etwas Rachsüchtiges.
Etwas, das nach ihrer Befreiung mit ihr zurückkehren wird in die reale Welt. Falls sie jemals erwacht …
Der Alptraum beginnt, als die Frau und der Freund des Mädchens aufeinandertreffen. Als die Frau sich häutet, wie eine Schlange …
Eine Erstfassung eines Teils dieses Romans war Anfang 2017 unter dem Titel „… aus der Hölle“ kurzzeitig als E-Book lieferbar und wurde u.a. als „kafkaesk intensiver Psycho-Schocker“ hochgelobt.
Bei der vorliegenden >thrillkult-Ausgabe handelt es sich um die vom Autor in Ruhe bearbeitete und erweiterte endgültige Fassung.
ISBN: 978-3-746-03589-5
Paperback, Format 13,5 x 21,5 cm, Papier cremeweiß, 90 Gramm, 356 Seiten.
Umschlaggestaltung: Regine Bott / Cover: Dieter Fischer
Buchsatz & Layout: Lektor-hoch-drei, Waiblingen
Vier der spannendsten und unglaublichsten geheimen Kriminalfälle von Sherlock Holmes und John H. Watson in einem Buch:
»Sherlock Holmes und der Fall Lügensammler«: Wie passen die legendären Ratcliffe-Highway-Morde zum Fund der Leiche von Martha Tabram - dem vermutlich ersten Opfer von Jack the Ripper? Holmes und Watson in einem abgründigen Fall. Und sie ahnen nicht, dass sie ihrerseits bereits unter Beobachtung der Lügensammler stehen, die jene, die sie für schuldig halten, auf grausige Art und Weise kurieren ...
»Nach dem Reichenbach-Fall«: Moriarty und Holmes sind in den Abgrund des Reichenbach-Falles gestürzt … Doch was, wenn beide überlebt haben ... Irgendwie? Was, wenn Sherlock Holmes danach feststellen muss, dass er in der Schweiz im Grab eines namenlosen britischen Touristen beerdigt liegt?
»Sherlock Holmes und der Stille Krieg«: Mycroft Holmes`und Moriartys Verschwörung gegen Sherlock. Kann es wirklich nur einen Holmes geben?
»Sherlock Holmes und die Mordakte Watson«: Im Heraufdämmern des Ersten Weltkriegs ermittelt der nur körperlich gealterte Holmes gegen sich selbst. Gelingt es ihm, Zugang zu finden zu Charles Babbages legendärer Bibliothek der Lüfte? Hat wirklich Holmes Doctor Watsons erste Frau grausam getötet?
Und wie konnten Watson und er dies vergessen, zwanzig Jahre lang?
» … mit profunder Kenntnis der literarischen Vorlagen Arthur Conan Doyles geschrieben, die für bemerkenswerte Authentizität sorgt.« (Literra)
Interview: »Martin Baresch wird verhört in Sachen Sherlock Holmes.«
Sherlock Holmes und die Mordakte
Watson
Ebook-Erstausgabe bei red.sign-media, 2012
Ebook-Neuausgabe, >thrillkult, 2016
Cover von Anton Atzenhofer, slow art-Gallery
Covergestaltung: Dieter Fischer
Ebook-Ausgabe bei kidzKult, 2014
Neuausgabe 2015
Unheimliche Geschichten
Ebook-Erstausgabe bei red.sign-media,
2013
Ebook-Neuausgabe bei >thrillkult, 2013
Verbesserte und erweiterte Neuausgabe geplant.
Sherlock Holmes – Die geheimen
Kriminalfälle
Ebook-Erstausgabe bei red.sign-media,
2012
Ebook-Neuausgabe bei >thrillkult, 2014
Zwischen den Nebeln
540 Seiten
Ins Deutsche übersetzt von Martin
Baresch.
Gebundene Ausgabe. Loewe Verlag, 2010
Hinter dem Augenblick
380 Seiten
Ins Deutsche übersetzt von Martin
Baresch.
Gebundene Ausgabe. Loewe Verlag.
2. Auflage, 2010, 1. Auflage 2009.
Tödlicher Countdown
190 Seiten
Ins Deutsche übersetzt von Martin
Baresch.
Taschenbuch, Loewe Verlag, 2009
Benjamin Pfiff und das Vermächtnis des
Zauberers
300 Seiten
Ins Deutsche übersetzt von Martin
Baresch.
Gebundene Ausgabe, Loewe Verlag, 2009
Benjamin Pfiff und die Macht der
Flüche
286 Seiten
Ins Deutsche übersetzt von Martin
Baresch.
Gebundene Ausgabe, Loewe Verlag, 2009
Benjamin Pfiff und der Verlust der
Träume
306 Seiten
Ins Deutsche übersetzt von Martin
Baresch.
Gebundene Ausgabe, Loewe Verlag, 2008
Mörderische Verwandlung
190 Seiten
Ins Deutsche übersetzt von Martin
Baresch.
Taschenbuch, Loewe Verlag, 2008
Benjamin Pfiff und die Magie der
Wünsche
284 Seiten
Ins Deutsche übersetzt von Martin
Baresch.
Gebundene Ausgabe, Loewe Verlag, 2008
640 Seiten
Taschenbuch, dtv, 2008
Loderndes Inferno
190 Seiten
Ins Deutsche übersetzt von Martin
Baresch.
Taschenbuch, Loewe Verlag, 2008
Der geheime Bund
190 Seiten
Ins Deutsche übersetzt von Martin
Baresch.
Taschenbuch, Loewe Verlag, 2008
406 Seiten
Ins Deutsche übersetzt von Martin
Baresch.
Hardcover, Loewe Verlag, 2003
2004 ausgezeichnet mit dem renommierten Literaturpreis »Buxtehuder Bulle«.
in: Das Vorlesebuch für kleine starke
Helden
Hrsg.: Sandra Rothmund
Durchgehend farbig illustriert von Dirk Hennig.
1. und 2. Auflage 2015 und 2016
Hardcover mit Leinenbuchrücken, Thienemanns Verlag
3. bis 5. Auflage 2017 bis 2021
Hardcover, esslinger Verlag
Das Hörbuch.
Gesprochen von Karl Menrad.
Audio-CD
Jumbo-Medien, 2008
Ungekürzte Lizenzausgabe.
Hardcover-Sammelband der gleichnamigen Erstausgaben.
Bertelsmann, RM Buch & Medien, 2. Auflage 2008
Das Hörbuch
Gelesen von Felix Klare.
Tandem Verlag, 2008
Erstmals ungekürzte, durchgesehene Ausgabe der von Martin Baresch übersetzten Erstausgabe (1979, Taschenbuch, 280 Seiten, Reihe: SF-Fantasy, Nr.20015) bei Bastei Lübbe.
Klappenbroschur, 312 Seiten
Golkonda Verlag, 2018
Die komplette Trilogie im Schuber
Paperback und Ebook.
Loewe Verlag, 2016
Meister der Dimensionen
Ebook-only-Reihe
Heyne Verlag, 2016
Die drei am 19.12.2016 von Heyne in der E-Book-only-Reihe veröffentlichten World-of-Tiers-Romane von Philip José Farmer, dem Großmeister der ideenreichen Abenteuer-SF, übersetzte Martin Baresch (= Martin Eisele) 1978, 1979, 1980 aus dem Amerikanischen – zu einer Zeit also, die heutzutage von SF-Fans aus gutem Grund »das goldene Zeitalter der Science-Fiction in Deutschland« genannt wird. Es waren, nach John Brunners »Sie schenkten uns die Sterne« (»Interstellar Empire«), die ersten umfangreichen Romane, die Martin neben seinem vielfältigen Engagement als Autor für Pabel, Bastei, Kelter ins Deutsche übertragen hat – von mittlerweile fast hundert.
Wie der John Brunner-Titel wurden auch die Romane von Philip José Farmer in Deutschland als Taschenbücher erstveröffentlicht in der renommierten, von Droemer-Knaur verlegten und Hans Joachim
Alpers herausgegebenen Reihe »Knaur SF«. Doch schafften Farmers farbenprächtige Romane bereits im November 1983 den Sprung in bis dahin für Science-Fiction nicht für möglich gehaltene
Auflagenhöhen: Zum Jubiläum »20 Jahre Knaur-Taschenbücher« wurde Farmers mittlerweile schon fünfbändiger Zyklus gesammelt in der knapp 1.000 Seiten umfassende TB-Ausgabe »Die Welt der tausend
Ebenen« (ISBN: 3-426-05766-2) als »Science-Fiction-Fantasy« erneut herausgebracht. Und wurde mit 72.000 verkauften Exemplaren ein Riesenerfolg. Wegen der anhaltend großen Nachfrage folgte 1996
erneut eine Veröffentlichung in Einzelbänden.
Welten wie Sand
Ebook-only-Reihe
Heyne Verlag, 2016
Lord der Sterne
Ebook-only-Reihe
Heyne Verlag, 2016
Erstmals ungekürzte, durchgesehene Ausgabe der von Martin Baresch übersetzten Erstausgabe (1980, Taschenbuch, 279 Seiten, Reihe: SF-Fantasy, Nr.20023) bei Bastei Lübbe.
Klappenbroschur, 298 Seiten
Golkonda Verlag, 2014
Band 1 und 2 in einem Band
1000 Seiten
Bertelsmann Verlag
Best-Quality-Klappenbroschur
RM Buch & Medien, 2013
Zwischen den Nebeln
Taschenbuch-Ausgabe
Loewe Verlag, 2012
und
Audio-CD. Lesung.
D.A.V. Verlag, 2009
Hinter dem Augenblick
Taschenbuch-Ausgabe
Loewe Verlag, 2011
und
Audio-CD. Lesung.
D.A.V. Verlag, 2009
Taschenbuchausgabe des gleichnamigen Hardcover.
Ausgezeichnet mit dem Literaturpreis »Buxtehuder
Bulle«.
Fischer Schatzinsel, 2008
Benjamin Pfiff und die Magie der
Wünsche
Gesprochen von Stefan Kaminski.
Audio-CD. Jumbo Medien, 2008